© Sven Wied
© Sven Wied
Über mich
Was kann die Philosophie zur Lösung der ökologischen Krise und der notwendigen Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen? Diese Frage treibt mich an und steht hinter meiner Arbeit. Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und arbeite dort an meiner Dissertation. Meine aktuelle Forschung widmet sich dem Verhältnis von Freiheit und Nachhaltigkeit, wobei ich dafür argumentiere, dass sie nicht zwangsläufig im Widerspruch zueinander stehen, sondern vielmehr miteinander versöhnt werden können. Dafür muss die Leiblichkeit des Menschen - nicht zuletzt in ihrer Bedeutung für die Konzeptionalisierung von Freiheit - berücksichtigt werden. Meine Forschungsschwerpunkte sind: Umweltethik, (Neue) Phänomenologie, Nachhaltigkeit, Philospophie der Freiheit, Naturphilosophie Ich bin Mitglied der Forschungsgruppe "Strukturen der Gegenwart" an der Universität Greifswald. Neben meiner akademischen Forschung arbeite ich zudem seit vielen Jahren als freie Journalistin. In meinen journalistischen Beiträgen analysiere und ordne ich aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen sowie grundlegende Fragestellungen kritisch ein - häufig auch mithilfe philosophischer Theorien und Ideen. Was ich noch sagen wollte: Das habe ich hier PhilPublica verraten. Ich bin auch auf ResearchGate. |